Sie haben folgenden Artikel zum Warenkorb hinzugefügt:
Wir haben einen Stern gesehen zum Preis von 6.00 €
RUexpress
RUexpress
"What was I made for?“ Einzelausgabe
Barbie (Der Film) als Lerngegenstand für den RU, Ausgabe 3/2024
Der Titelsong von Billie Eilish räumte bei den Grammys 2024 ab – und Barbie (Der Film) ging danach mit acht Nominierungen ins Rennen um gleich mehrere „Goldjungen“. Wir haben für Sie den passenden RU ab Jahrgangsstufe 7. Denn Film und Titelsong sprechen gesellschaftlich und religiös relevante Themen an, die für Heranwachsende von Belang sind (u. a. Geschlechterrollen, gerechte Gesellschaft, Schönheitsideal). Der Film stellt seine Protagonist*innen aber auch vor die großen Sinnfragen: Wofür bin ich auf dieser Welt? Wer bin ich? Was macht mein Leben wertvoll? Ein schülernaher Zugang für den Unterricht, u. a. mit Arbeitsauftrag zum Grammy-„Song oft he year“ 2024 von Billie Eilish.
Sie erhalten beim Kauf der Einzelausgabe eine umfangreiche PDF-Datei. Sollten Sie zusätzlich die offene Textdatei benötigen, um das Arbeitsblatt für Ihren Unterricht anzupassen, schreiben Sie bitte an: Lektorat@katecheten-verein.de. Vielen Dank!
Sie erhalten beim Kauf der Einzelausgabe eine umfangreiche PDF-Datei. Sollten Sie zusätzlich die offene Textdatei benötigen, um das Arbeitsblatt für Ihren Unterricht anzupassen, schreiben Sie bitte an: Lektorat@katecheten-verein.de. Vielen Dank!
RUexpress
"What was I made for?“ Einzelausgabe für Mitglieder
Barbie (Der Film) als Lerngegenstand für den RU, Ausgabe 3/2024
Der Titelsong von Billie Eilish räumte bei den Grammys 2024 ab – und Barbie (Der Film) ging danach mit acht Nominierungen ins Rennen um gleich mehrere „Goldjungen“. Wir haben für Sie den passenden RU ab Jahrgangsstufe 7. Denn Film und Titelsong sprechen gesellschaftlich und religiös relevante Themen an, die für Heranwachsende von Belang sind (u. a. Geschlechterrollen, gerechte Gesellschaft, Schönheitsideal). Der Film stellt seine Protagonist*innen aber auch vor die großen Sinnfragen: Wofür bin ich auf dieser Welt? Wer bin ich? Was macht mein Leben wertvoll? Ein schülernaher Zugang für den Unterricht, u. a. mit Arbeitsauftrag zum Grammy-„Song oft he year“ 2024 von Billie Eilish.
RUexpress
#sadgirl, Einzelausgabe
Der Kult um inszenierte Traurigkeit in Social Media,Ausgabe20/2024
Unter dem Hashtag „sadgirl“ finden sich auf Social-Media-Plattformen zahlreiche Inszenierungen von traurigen, jungen Frauen, die mit einem ernsten Blick in die Ferne, tiefgründigen Texten und melancholischen Songs eine eigene Ästhetik des Traurigen prägen. Während sich ein Teil der Sadgirl-Bewegung als Gegenentwurf zur „perfekten“ Instragram-Welt versteht, geht eine andere Richtung des Trends in den Bereich psychische Krankheiten, insbesondere Depressionen.
Die Ausgabe von RUexpress wirft einen Blick auf das Phänomen „Sadgirl“ und spannt für die Schülerinnen und Schüler einen Bogen vom Billie Eilish-Song „Everybody Dies“ über „Sadgirlwalks“ und Social Media bis hin zum Umgang mit dem Thema Depressionen am Beispiel des Comedian Felix Lobrecht. Die Herausarbeitung von Warnsignalen und die anschließende Recherche von Anlaufstellen bilden dabei den wichtigen Abschluss dieser RUexpress-Unterrichtsvorbereitung für Jahrgangsstufe 9/10.
Die Ausgabe von RUexpress wirft einen Blick auf das Phänomen „Sadgirl“ und spannt für die Schülerinnen und Schüler einen Bogen vom Billie Eilish-Song „Everybody Dies“ über „Sadgirlwalks“ und Social Media bis hin zum Umgang mit dem Thema Depressionen am Beispiel des Comedian Felix Lobrecht. Die Herausarbeitung von Warnsignalen und die anschließende Recherche von Anlaufstellen bilden dabei den wichtigen Abschluss dieser RUexpress-Unterrichtsvorbereitung für Jahrgangsstufe 9/10.
RUexpress
#sadgirl, Einzelausgabe für Mitglieder
Der Kult um inszenierte Traurigkeit in Social Media,Ausgabe20/2024
Unter dem Hashtag „sadgirl“ finden sich auf Social-Media-Plattformen zahlreiche Inszenierungen von traurigen, jungen Frauen, die mit einem ernsten Blick in die Ferne, tiefgründigen Texten und melancholischen Songs eine eigene Ästhetik des Traurigen prägen. Während sich ein Teil der Sadgirl-Bewegung als Gegenentwurf zur „perfekten“ Instragram-Welt versteht, geht eine andere Richtung des Trends in den Bereich psychische Krankheiten, insbesondere Depressionen.
--- vergünstigte Ausgabe für dkv-Mitglieder ---
Die Ausgabe von RUexpress wirft einen Blick auf das Phänomen „Sadgirl“ und spannt für die Schülerinnen und Schüler einen Bogen vom Billie Eilish-Song „Everybody Dies“ über „Sadgirlwalks“ und Social Media bis hin zum Umgang mit dem Thema Depressionen am Beispiel des Comedian Felix Lobrecht. Die Herausarbeitung von Warnsignalen und die anschließende Recherche von Anlaufstellen bilden dabei den wichtigen Abschluss dieser RUexpress-Unterrichtsvorbereitung für Jahrgangsstufe 9/10.
--- vergünstigte Ausgabe für dkv-Mitglieder ---
Die Ausgabe von RUexpress wirft einen Blick auf das Phänomen „Sadgirl“ und spannt für die Schülerinnen und Schüler einen Bogen vom Billie Eilish-Song „Everybody Dies“ über „Sadgirlwalks“ und Social Media bis hin zum Umgang mit dem Thema Depressionen am Beispiel des Comedian Felix Lobrecht. Die Herausarbeitung von Warnsignalen und die anschließende Recherche von Anlaufstellen bilden dabei den wichtigen Abschluss dieser RUexpress-Unterrichtsvorbereitung für Jahrgangsstufe 9/10.
RUexpress
Alles wird gut? Einzelausgabe
Wie Hoffnung hilft,Krisen und Fake-News zu begegnen,Ausgabe11/2025
Alles wird gut?
Wie christliche Hoffnung hilft, Krisen und Fake-News zu begegnen
Junge Menschen erleben unsere Zeit als von Krisen geprägt: Klimawandel, Krieg in Europa und im Gaza-Streifen, Pandemie, soziale Spaltung, Flüchtlingskrise und das Erstarken rechter Positionen erzeugen Unsicherheit und Angst. Soziale Medien verstärken diese Gefühle durch unmittelbare, oft verstörende Bilder und Fake-News. Diese Ausgabe von RUexpress legt den Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Krisen als permanentes Phänomen in der modernen Welt, reflektiert deren theologische Bedeutung und gibt unterschiedliche Impulse für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 10 und höher.
Wie christliche Hoffnung hilft, Krisen und Fake-News zu begegnen
Junge Menschen erleben unsere Zeit als von Krisen geprägt: Klimawandel, Krieg in Europa und im Gaza-Streifen, Pandemie, soziale Spaltung, Flüchtlingskrise und das Erstarken rechter Positionen erzeugen Unsicherheit und Angst. Soziale Medien verstärken diese Gefühle durch unmittelbare, oft verstörende Bilder und Fake-News. Diese Ausgabe von RUexpress legt den Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Krisen als permanentes Phänomen in der modernen Welt, reflektiert deren theologische Bedeutung und gibt unterschiedliche Impulse für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 10 und höher.
RUexpress
Alles wird gut? Einzelausgabe für Mitglieder
Wie Hoffnung hilft,Krisen und Fake-News zu begegnen,Ausgabe11/2025
Alles wird gut?
Wie christliche Hoffnung hilft, Krisen und Fake-News zu begegnen
Junge Menschen erleben unsere Zeit als von Krisen geprägt: Klimawandel, Krieg in Europa und im Gaza-Streifen, Pandemie, soziale Spaltung, Flüchtlingskrise und das Erstarken rechter Positionen erzeugen Unsicherheit und Angst. Soziale Medien verstärken diese Gefühle durch unmittelbare, oft verstörende Bilder und Fake-News. Diese Ausgabe von RUexpress legt den Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Krisen als permanentes Phänomen in der modernen Welt, reflektiert deren theologische Bedeutung und gibt unterschiedliche Impulse für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 10 und höher.
Wie christliche Hoffnung hilft, Krisen und Fake-News zu begegnen
Junge Menschen erleben unsere Zeit als von Krisen geprägt: Klimawandel, Krieg in Europa und im Gaza-Streifen, Pandemie, soziale Spaltung, Flüchtlingskrise und das Erstarken rechter Positionen erzeugen Unsicherheit und Angst. Soziale Medien verstärken diese Gefühle durch unmittelbare, oft verstörende Bilder und Fake-News. Diese Ausgabe von RUexpress legt den Schwerpunkt auf die Wahrnehmung von Krisen als permanentes Phänomen in der modernen Welt, reflektiert deren theologische Bedeutung und gibt unterschiedliche Impulse für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 10 und höher.
RUexpress
Auf die Würde. Fertig. Los! Einzelausgabe
Warum die Würde eines Menschen unantastbar ist, Ausgabe 4/2025
In der Misereor-Fastenaktion 2025 begleiten die Schülerinnen und Schüler das Maskottchen Rucky Reiselustig nach Sri Lanka und entdecken gemeinsam mit dem Mädchen Vishalini die Bedeutung der Menschenwürde. In dieser RUexpress-Ausgabe stellt Ihnen Misereor einen eigenen Unterrichtsentwurf mit zwei fertigen Arbeitsblättern für die Klassen 3 bis 5 zur Verfügung – nicht nur zur Fastenzeit ein wichtiges Thema im Religionsunterricht.
RUexpress
RUexpress "behindert ist kein Schimpfwort" Einzelausgabe
Ableismus: Diskriminierung im Alltag, Ausgabe 22/2024
Diskriminierende Äußerungen und ableistische Denkweisen reduzieren Menschen mit Behinderungen auf ihre vermeintlichen Defizite, während ihre Fähigkeiten ignoriert werden. Diese Ausgabe von RUexpress widmet sich den Themen Ableismus und Alltagsdiskriminierung u. a. mit einem Blick auf die Diskussion um Luke Mockridge und seinen Äußerungen zu Para-Athleten. Ein zweiter Themenblock befasst sich mit dem Aspekt der Teilhabe im religiösen Bereich und untersucht Bibelaussagen dazu. Ein wichtiger Unterrichtsentwurf mit zwei fertigen Arbeitsblättern für die Jahrgangsstufe 9/10, je nach Lerngruppe auch bereits für 7/8 verwendbar.
RUexpress
RUexpress "behindert ist kein Schimpfwort" Ausgabe für Mitglieder
Ableismus: Diskriminierung im Alltag, Ausgabe 22/2024
Diskriminierende Äußerungen und ableistische Denkweisen reduzieren Menschen mit Behinderungen auf ihre vermeintlichen Defizite, während ihre Fähigkeiten ignoriert werden. Diese Ausgabe von RUexpress widmet sich den Themen Ableismus und Alltagsdiskriminierung u. a. mit einem Blick auf die Diskussion um Luke Mockridge und seinen Äußerungen zu Para-Athleten. Ein zweiter Themenblock befasst sich mit dem Aspekt der Teilhabe im religiösen Bereich und untersucht Bibelaussagen dazu. Ein wichtiger Unterrichtsentwurf mit zwei fertigen Arbeitsblättern für die Jahrgangsstufe 9/10, je nach Lerngruppe auch bereits für 7/8 verwendbar.
RUexpress
behindert, stolz und wütend, Einzelausgabe
Freiheit beginnt barrierefrei, Ausgabe 20/2025
Diese neue Ausgabe von RUexpress lädt dazu ein, Inklusion als politische und pädagogische Herausforderung neu zu denken. Im Mittelpunkt stehen die Stimmen junger behinderter Menschen, die Diskriminierung nicht länger hinnehmen und laut, stolz und wütend Veränderungen einfordern. Ihre Perspektiven eröffnen Chancen für den Unterricht: Schülerinnen und Schüler reflektieren ihr Verständnis von Behinderung, lernen die verschiedenen Modelle von Behinderung kennen und entdecken, dass Barrieren nicht im Körper, sondern in der Gesellschaft liegen. Angesichts aktueller Debatten um Einsparungen im Sozialbereich wird deutlich: Inklusion ist kein Luxus, sondern Menschenrecht!
Mit umfassenden Matrialien: Sie erhalten eine 19 Seiten starke PDF zum Einsatz für Ihren Unterricht.
Mit umfassenden Matrialien: Sie erhalten eine 19 Seiten starke PDF zum Einsatz für Ihren Unterricht.
Warenkorb
Artikel: 1
Summe: 6,00 €
Kontakt
Anschrift:
dkv-Buchservice
Herzogspitalstr.13
80331 München
Öffnungszeiten:
Di –Do von 9:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: +49 (089) 2152951 -01
Bestellung per E-Mail:
buchservice@katecheten-verein.de