RUexpress » Feiertage
RUexpress
Von Monstranzen, Mäusen und Motoren, Einzelausgabe
Neue Blicke auf das Allerheiligste, Ausgabe 12/2025
Wenn Menschen essen, dann stellen sie nicht nur die Frage, was sie essen, sondern auch wann, wo, mit wem oder wie. Mit dem Fronleichnamsfest rückt die religiöse Bedeutung von „Speis und Trank“ in den Fokus. Ausgehend von diesem „hyperkatholischen“, auch „irritierenden“ Feiertag Fronleichnam geht es dieser Ausgabe von RUexpress – mit Anregungen vor allem für die Jahrgangsstufe 9/10 – darum, Abendmahl bzw. Eucharistie als materielles Geschehen mit ideellem Gehalt zu erschließen. Was meint die Präsenz Jesu, die man gar nicht sehen kann, was meint eine Verwandlung, die keine äußeren Spuren hinterlässt?
RUexpress
Halloween – mehr als nur ein Horror-Festival, Einzelausgabe
Keltische Bräuche und christliche Feiertage, Ausgabe 21/2024
„Süßes oder Saures“! Halloween hat sich als Fest längst in Deutschland etabliert. Von Kirchenseite stößt es jedoch nicht selten auf Kritik: Steht es im Widerspruch zu christlichen Werten und Traditionen? Kann Halloween eine Ergänzung zu den traditionellen Gedenk- und Feiertagen sein – oder verdrängt es sie?
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.
RUexpress
Halloween, mehr als nur ein Horror-Festival, Einzelausg.Mitglieder
Keltische Bräuche und christliche Feiertage, Ausgabe 21/2024
„Süßes oder Saures“! Halloween hat sich als Fest längst in Deutschland etabliert. Von Kirchenseite stößt es jedoch nicht selten auf Kritik: Steht es im Widerspruch zu christlichen Werten und Traditionen? Kann Halloween eine Ergänzung zu den traditionellen Gedenk- und Feiertagen sein – oder verdrängt es sie?
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.
RUexpress
Von Monstranzen, Mäusen und Motoren, Einzelausgabe für Mitglieder
Neue Blicke auf das Allerheiligste, Ausgabe 12/2025
Wenn Menschen essen, dann stellen sie nicht nur die Frage, was sie essen, sondern auch wann, wo, mit wem oder wie. Mit dem Fronleichnamsfest rückt die religiöse Bedeutung von „Speis und Trank“ in den Fokus. Ausgehend von diesem „hyperkatholischen“, auch „irritierenden“ Feiertag Fronleichnam geht es dieser Ausgabe von RUexpress – mit Anregungen vor allem für die Jahrgangsstufe 9/10 – darum, Abendmahl bzw. Eucharistie als materielles Geschehen mit ideellem Gehalt zu erschließen. Was meint die Präsenz Jesu, die man gar nicht sehen kann, was meint eine Verwandlung, die keine äußeren Spuren hinterlässt?
Kontakt
Anschrift:
dkv-Buchservice
Preysingstraße 97
81667 München
Öffnungszeiten:
Di –Do von 9:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: +49 (089) 2152951 -01
Bestellung per E-Mail:
buchservice@katecheten-verein.de