Halloween, mehr als nur ein Horror-Festival, Einzelausg.Mitglieder

RUexpress
Halloween, mehr als nur ein Horror-Festival, Einzelausg.Mitglieder
Keltische Bräuche und christliche Feiertage, Ausgabe 21/2024

„Süßes oder Saures“! Halloween hat sich als Fest längst in Deutschland etabliert. Von Kirchenseite stößt es jedoch nicht selten auf Kritik: Steht es im Widerspruch zu christlichen Werten und Traditionen? Kann Halloween eine Ergänzung zu den traditionellen Gedenk- und Feiertagen sein – oder verdrängt es sie?
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.

Preis 4,99inkl. ges. MwSt.
Bestell-Nr. 91979E
Rubrik Feiertage

 

Weitere Informationen

--- vergünstigte Ausgabe für dkv-Mitglieder ---

Von keltischen Bräuchen, irischen Sagen, gruseligen Horrorpartys und dem christlichen Gedenken an die Toten (der Untertitel oben stellt aus technischen Gründen eine verkürzte Form dar).

„Süßes oder Saures“! Halloween hat sich als Fest längst in Deutschland etabliert. Von Kirchenseite stößt es jedoch nicht selten auf Kritik: Steht es im Widerspruch zu christlichen Werten und Traditionen? Kann Halloween eine Ergänzung zu den traditionellen Gedenk- und Feiertagen sein – oder verdrängt es sie?
Die neue Ausgabe von RUexpress ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5/6 eine Auseinandersetzung mit der Entstehung des Festes und zeigt, wie wir dem Wunsch nach „Gruselspaß“ nachkommen können, ohne dabei die kulturellen und religiösen Aspekte in den Hintergrund zu stellen. Die zwei fertigen Arbeitsblätter sind wie immer direkt im Unterricht einsetzbar und liefern Material und Aufgaben für eine spannende (Doppel-)Stunde in der Unterstufe. Die umfassenden didaktischen Informationen für die Lehrkraft unterstützen die Unterrichtsvorbereitung.


Was Sie hier u. a. finden:
• Hintergrundinformationen zur Entstehung von Halloween
• Didaktische und methodische Anregungen zum Umgang mit dem beliebten Fest
• Auseinandersetzung mit den Inhalten des Reformationstages
• Anregungen zum tieferen Verständnis von Allerheiligen und Allerseelen
• Bewusstwerden der Vermischung von Bräuchen und Traditionen
• Feste und Bräuche im Jahreskreis
• Eine spannende Unterrichtsstunde vor oder nach den Herbstferien
• Ausgearbeitete Unterrichtsvorbereitung mit umfassender Link- und Materialsammlung
• Zwei fertige Arbeitsblätter als Kopiervorlage

Sie erhalten beim Kauf der Einzelausgabe eine umfangreiche PDF-Datei. Sollten Sie zusätzlich die offene Textdatei benötigen, um das Arbeitsblatt für Ihren Unterricht anzupassen, schreiben Sie bitte an: Lektorat@katecheten-verein.de. Vielen Dank!


Kontakt

Anschrift:
dkv-Buchservice
Preysingstraße 97
81667 München

Öffnungszeiten:
Di –Do von 9:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: +49 (089) 2152951 -01

Bestellung per E-Mail:
buchservice@katecheten-verein.de