Von Monstranzen, Mäusen und Motoren, Einzelausgabe für Mitglieder

RUexpress
Von Monstranzen, Mäusen und Motoren, Einzelausgabe für Mitglieder
Neue Blicke auf das Allerheiligste, Ausgabe 12/2025

Wenn Menschen essen, dann stellen sie nicht nur die Frage, was sie essen, sondern auch wann, wo, mit wem oder wie. Mit dem Fronleichnamsfest rückt die religiöse Bedeutung von „Speis und Trank“ in den Fokus. Ausgehend von diesem „hyperkatholischen“, auch „irritierenden“ Feiertag Fronleichnam geht es dieser Ausgabe von RUexpress – mit Anregungen vor allem für die Jahrgangsstufe 9/10 – darum, Abendmahl bzw. Eucharistie als materielles Geschehen mit ideellem Gehalt zu erschließen. Was meint die Präsenz Jesu, die man gar nicht sehen kann, was meint eine Verwandlung, die keine äußeren Spuren hinterlässt?

Preis 4,99inkl. ges. MwSt.
Bestell-Nr. 91962E
Rubrik Feiertage

 

Weitere Informationen

--- vergünstigte Ausgabe für dkv-Mitglieder ---

Wenn Menschen essen, dann stellen sie nicht nur die Frage, was sie essen, sondern auch wann, wo, mit wem oder wie. Mit dem Fronleichnamsfest rückt die religiöse Bedeutung von „Speis und Trank“ in den Fokus. Ausgehend von diesem „hyperkatholischen“, auch „irritierenden“ Feiertag Fronleichnam geht es dieser Ausgabe von RUexpress – mit Anregungen vor allem für die Jahrgangsstufe 9/10 – darum, Abendmahl bzw. Eucharistie als materielles Geschehen mit ideellem Gehalt zu erschließen. Was meint die Präsenz Jesu, die man gar nicht sehen kann, was meint eine Verwandlung, die keine äußeren Spuren hinterlässt?

Was Sie hier u. a. finden:
• ein Gedankenexperiment: Was frisst die Maus im Tabernakel?
• ökumenische Perspektiven auf das Eucharistieverständnis der verschiedenen Konfessionen
• ästhetische Annäherungen über die Motoren-Kunstwerke von Thomas Bayrle
• Essen und Schauen – Anregungen zu einem Foodblogging
• interreligiöse und interkulturelle Einblicke in Speiseregeln und Essensgepflogenheiten
• ausführliche didaktische Hintergrundinformationen
• zwei ausgearbeitete Aufgabenblätter und Zusatzmaterial für ein Projekt
• Einladungen, selbst gestalterisch-kreativ tätig zu werden


Kontakt

Anschrift:
dkv-Buchservice
Preysingstraße 97
81667 München

Öffnungszeiten:
Di –Do von 9:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: +49 (089) 2152951 -01

Bestellung per E-Mail:
buchservice@katecheten-verein.de