|
RUexpress
Zurück zur Wehrpflicht? Einzelausgabe
Zwischen Kriegstüchtigkeit und Friedenssicherung, Ausgabe 19/2025
Seit dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 und dem andauernden Angriffskrieg in der Ukraine, stellt sich die Frage nach der Verteidigungsfähigkeit Europas und Deutschlands im Ernstfall. Die Neureglung des Wehrdienstes wurde am 27. August 2025 im Kabinett beschlossen und soll ab 1. Januar 2026 in Kraft treten. Sie betrifft alle nach 2007 Geborenen. Damit sind die meisten Schülerinnen und Schüler betroffen. RUexpress bereitet das Thema für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 9/10 und Oberstufe auf. Diese Ausgabe ist ebenso für den Ethik- oder SoWi-/Politikunterricht geeignet.
Preis
|
5,99 € inkl. ges. MwSt.
|
Bestell-Nr.
|
90955E
|
Rubrik
|
Politische Themen
|
|
Weitere Informationen
Seit dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 und dem andauernden Angriffskrieg in der Ukraine, stellt sich die Frage nach der Verteidigungsfähigkeit Europas und Deutschlands im Ernstfall. Die Neureglung des Wehrdienstes wurde am 27. August 2025 im Kabinett beschlossen und soll ab 1. Januar in Kraft treten. Sie betrifft alle nach 2007 Geborenen. Damit sind die meisten Schülerinnen und Schüler betroffen. RUexpress bereitet das Thema für Ihren Unterricht ab Jahrgangsstufe 9/10 und Oberstufe auf. Diese Ausgabe ist ebenso für den Ethik- oder SoWi-/Politikunterricht geeignet.
Was Sie hier u. a. finden: • Umfassende Informationen zur gegenwärtigen Debatten- und Gesetzeslage • Unmittelbare Betroffenheit der Schüler*innen: Einladung zur persönlichen Positionierung und Auseinandersetzung mit Grundsatzfragen und existenziellen Themen • Beleuchtung verschiedener Perspektiven zum Thema Wehrpflicht und Kriegstüchtigkeit • Theologische Auseinandersetzung mit den Theorien vom „Gerechten Krieg und gerechten Frieden“ • Umfassende Materialsammlung und verschiedene Themenaspekte • Ausführliche Hinführung zum Thema für die Lehrkraft sowie didaktische Hintergrundinformationen • Einsetzbar im Kontext passender Unterrichtsreihen, z. B. Menschsein in Freiheit und Verantwortung, Menschenbilder, Christliche Anthropologie, Ethik, Christentum und Gesellschaft, Fragen nach Gerechtigkeit, Christliche Sozialethik • Ebenfalls anwendbar für entsprechende Unterrichtsreihen im Politik-, SoWi- oder Ethikunterricht. • Zwei fertige Arbeitsblätter für Ihren Unterricht als Kopiervorlage sowie ein Zusatzarbeitsblatt in der Gesamtdatei
Beim Kauf der Einzelausgabe bekommen Sie per Mail einen Link zu einer umfangreichen PDF-Datei. Sollten Sie zusätzlich die offene Textdatei benötigen, um das Arbeitsblatt für Ihren Unterricht anzupassen, schreiben Sie bitte an: Lektorat@katecheten-verein.de. Vielen Dank!
|