Weitere Informationen
Heisse Eisen im Religionsunterricht
Gibt es noch Reizthemen für Jugendliche in einer von Reizen überfluteten Welt? Und gibt es noch Themen im Umfeld von Glaube und Religion, die junge Menschen aus der Reserve locken und sie zum Nachdenken und Diskutieren bringen? Homosexualität, Pflichtzölibat oder der Umgang der Kirche mit ihrem Vermögen: Stehen diese Heißen Eisen etwa symptomatisch für die Auseinandersetzungen mit Religion und Kirche längst vergangener Generationen? Anhand einer kleinformatigen empirischen Untersuchung bei Schüler/innen in der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe geht die Studie diesen Fragen nach und kommt zu ebenso erstaunlichen und wie überraschenden Erkenntnissen, die über den Religionsunterricht hinausgehen und neue religionspädagogische Arbeitsfelder erschließen. Mit Beiträgen von Thorsten Krause, Guido Meyer, Tobias Schreiber, Thomas Stein, Jean-Pierre Sterck-DegueldreHEISSE
|